Schmiermittel für Ketten

Gut geschmiert läuft länger

Förderkette, Rollenkette, Flyerkette, Hohlbolzenkette, Langgliederkette, Stauförderkette, Kratzerkette…Vergleicht man eine Kette, die ausschließlich für eine Übersetzung angewendet wird, mit einer Kette, die ein Förderband bewegt, merkt man schnell: Kette ist nicht gleich Kette. Ketten unterscheiden sich in Form und Funktion, in Ausführung, Größe und Material, je nach Einsatzgebiet und Einsatzbedingungen. Im Produktionsalltag sind Ketten sehr häufig zudem mit spezifisch gefertigten Anbauteilen versehen oder gepaart mit unterschiedlichsten Materialien im Einsatz. Kurz gesagt: die Anzahl der unterschiedlichen Kettentypen samt Variationen geht in die Zehntausende.

Damit Ihre Kette möglichst lange und vor allem reibungslos läuft, ist es deshalb wichtig, genau den Schmierstoff zu finden, der für Ihren jeweiligen Kettentyp geeignet ist. Entscheidungskriterien neben Belastung, Geschwindigkeit und Größe sind Material und Einsatzbedingungen. Eine Kette, die aus gehärtetem Stahl oder Edelstahl besteht, benötigt ein anderes Schmiermittel als eine Kette, die mit einer Verschleißschutz- oder Sonderbeschichtung versehen ist. Ebenso sind beispielsweise Ketten, die im Ölbad laufen in puncto Schmierung anders zu behandeln als offen laufende Ketten. Apropos Behandlung. Ein guter Kettenschmierstoff schmiert die Kette von innen und nicht von außen.

Diese Eigenschaften müssen Schmiermittel für Ketten aufweisen

  • gutes Eindring- und Kriechvermögen
  • hohe Haftung
  • hohen Korrosionsschutz
  • im Hochtemperaturbereich: gute Temperatur- und Verdampfungsstabilität

Vorteile einer regelmäßigen Pflege & Wartung mit einem passenden Schmierstoff

  • Verschleißschutz, lange Kettenlebensdauer
  • Reibungsminderung, verbessertes Reibungsverhalten, effizientere Leistung
  • geringere Ausfallzeiten
  • Kostenreduzierung

Diese Schmiermittel sind für Ketten geeignet

 Ofenkette als Buchsenrollenkette, Pitch 175 mit Querträgern, in kleinen Segmenten, die  zu einem Band geformt sind

Schmieröle von Series & Estar

Hochtemperatur Kettenöle. Synthetische Kettenöle auf Esterbasis neuester Generation.

Eigenschaften

  • hoher Verschleißschutz
  • maximale Stabilität bis zu einer Temperatur von 300°
  • hervorragende Schmierwirkung
  • weiche Rückstandsbildung
jetzt Infos anfordern
 Ketten mit Seitenlaschen in einem Haufen. Schmiertechnisch tribologisch sind Ketten schwierig und oft eine Herausforderung.

Schmieröle der Serie Lubrilog LYF

Hochtemperatur Kettenöle. Kettenöle aus perfluorierten Polymeren.

Eigenschaften

  • maximale Stabilität bis zu einer Temperatur von 300°C
  • chemisch inert, nicht toxisch
  • nicht entflammbar, nicht brennbar
  • beständig gegen Wasser / Dampf / Säuren / Laugen / Sauerstoff / Strahlen
  • NSF H1 zugelassen, lebensmittelverträglich
jetzt Infos anfordern
 Ketten mit Seitenlaschen in einem Haufen. Schmiertechnisch tribologisch sind Ketten schwierig und oft eine Herausforderung.

Haftöl Viscol 68 & 150 WR

Kettenschmierstoff auf Mineralölbasis mit guter Durchdringung und hoher Lebensdauer.

Eigenschaften

  • gutes Eindringvermögen
  • ausgezeichneter Verschleißschutz
  • hohe Standzeit
  • wasser- und dampfbeständig
  • guter Korrosionsschutz
jetzt Infos anfordern
 Tunneldurchlaufofen für Backwaren. In dem Fall kommen hier Weißbrote auf 2 m Breite kontinuierlich aus dem Ofen. Die Schmierstoffe in dem Ofen müssen nicht nur Temperaturbeständig sondern auch lebensmittelverträglich nach NSF H1 sein.

Kettenfluid Ecobiol 220 NF

Synthetisches Fluid auf Basis von Esterölen. Auch für den Einsatz in Tunnelöfen in der Lebensmittelverarbeitung geeignet.

Eigenschaften

  • wasser- und dampfbeständig
  • geeignet bis zu einer Temperatur von 250°C
  • geringe Verdampfung
  • transparent und geruchsneutral
  • NSF H1 zugelassen, lebensmittelverträglich
jetzt Infos anfordern
 Tunneldurchlaufofen für Backwaren. In dem Fall kommen hier Weißbrote auf 2 m Breite kontinuierlich aus dem Ofen. Die Schmierstoffe in dem Ofen müssen nicht nur Temperaturbeständig sondern auch lebensmittelverträglich nach NSF H1 sein.

Schmierstoff Ecobiol NB 310

Trockenschmierstoff, der flüssig aufgetragen wird, für den Hochtemperaturbereich geeignet und gut förderbar in automatischen Schmierstoffanlagen ist.

Eigenschaften

  • wasser- und dampfbeständig
  • geeignet für Temperaturen über 300°C
  • NSF H1 zugelassen, lebensmittelverträglich
  • keine Endhomogenisierung der Feststoffpartikel
jetzt Infos anfordern
 Pulverbeschichtete Aluminiumfelgen in einem Ofen die an Transportschienen an der Decke gefördert werden. Lager und Kette der Schienen benötigen chemisch beständige Hochtemperaturschmierstoffe.

Series Hochtemperaturkettenöle

Hochtemperaturschmieröle für den Einsatz bei extremen Temperaturen sowie bei hoher, mechanischer Belastung.

Eigenschaften

  • sehr geringe Verdampfungsrate
  • für Temperaturen bis 320°C
  • ausgezeichnete Schmierwirkung
  • extreme Alterungs- & Temperaturstabilität
  • weiche Rückstandsbildung 
jetzt Infos anfordern