Schmierstoffe für Feinmechanische Bauteile

Schmierfette und -öle für einen langen Einsatz mechanischer Bauteile

Fein- und Kleinmechaniken kommen in nahezu allen Industriezweigen zum Einsatz. Wie der Name bereits vermuten lässt benötigen feinmechanische Bauteile auch eine feine Schmierung. Dafür muss man in der Regel auch nur einmal im Leben schmieren, nämlich bei der Herstellung. Mit einem Schmierstoff, der ein Leben lang hält.
Nächste Herausforderung bei der Schmierung von Fein- und Kleinmechaniken? Der Schmierstoff darf sich selbst unter extremen Bedingungen über Jahrzehnte nicht verändern. Er muss mit unterschiedlichsten Materialien kompatibel sein und rheologisch zu Anwendung bzw. Einsatz passen. Nur so wird eine dauerhafte Reibung wirksam verhindert.

Im Bereich der Feinmechanik setzen wir deshalb auf Schmierstoffe mit synthetischen Grundölen. Rheologisch betrachtet sollten diese eine große Spannbreite abdecken. In ihrer Konsistenz können sie je nach Einsatz durchaus variieren. Empfehlung vom NEUKIRCH Team: Produkte aus den Reihen Fluostar, Plastogrease oder Starsil. Mit ihnen haben unsere Kunden beste Erfahrungen gemacht.

Eigenschaften eines guten Feinmechanik-Schmierstoffes 

  • alterungsstabil, keine Verfestigung oder Verharzen
  • hohe Materialverträglichkeit mit den meisten Duroplasten und Elastomeren
  • gute Haftfähigkeit
  • rheologisch stabil

Vorteile einer regelmäßigen Pflege & Wartung mit einem passenden Schmierstoff

  • hohe Lebensdauer
  • keine Verfestigung oder Verharzen
  • Verminderung von Reibung & Korrosion

Diese Schmierstoffe sind für Feinmechanische Bauteile geeignet

 Typische Verdahtung auf Hutschiene im Schaltschrank. Man sieht aber nicht die Kabel in die Steckklemmen.

Schmierfett Fluostar 2L

Ein Schmierfett, das maximale Isolierung garantiert, Kriechströme und Oxidation verhindert, Kontakte gegen Feuchtigkeit abdichtet und bei häufigen Steckvorgängen die Lebensdauer der Verbindung deutlich erhöht. Geeignet für die Schmierung elektrischer Steck- und Schraubverbindungen (z.B. Zündkerzenstecker).

Eigenschaften

  • hohe Druckaufnahmefähigkeit
  • sehr guter Verschleiß- und Korrosionsschutz
  • ausgezeichnete Langzeitschmierwirkung
  • höchste Oxidationsstabilität
  • extreme hohe Temperaturbeständigkeit, nicht entflammbar
  • chemisch inert
  • beständig gegen Säuren, Laugen, Lösemittel & Strahlen
  • vollständig verträglich mit allen Metallen, Kunststoffen, Dichtungen und Elastomeren
  • NSF1 zugelassen, lebensmittelverträglich
  • umweltverträglich, geruchsfrei
jetzt Infos anfordern
 Aufgeschnittenes Schneckengetriebe. Man sieht eine Schnecke aus Stahl und ein Zahnrad aus Kunststoff vermutlich Nylon.

Schmieröle der Plastogrease Reihe

Schmieröle auf Basis synthetischer Grundöle. Für zahlreiche Einsatzgebiete geeignet. Z. B. Feinmechanische Bauteile in Fahrzeugkomponenten, Haushaltsgeräten, Elektronikgeräten oder Robotern

Eigenschaften

  • sehr gute Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren
  • exzellente thermische und mechanische Stabilität
  • ausgezeichnete Geräuschdämpfung
  • hervorragende Adhäsion (abhängig vom Typ)
  • hohe Lebensdauer (geeignet zur Lebensdauerschmierung)
  • gute Reibwertsenkung
  • exzellentes Viskositäts-Temperaturverhalten
  • nicht toxisch, geruchlos
jetzt Infos anfordern
 Typische Verdahtung auf Hutschiene im Schaltschrank. Man sieht aber nicht die Kabel in die Steckklemmen.

Schmierfette der Starsil-Reihe

Silikon-basierte Schmierfette mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Vorzugsweise in Kleinmechaniken wie man sie bei Fahrzeugkomponenten, in Elektronik, Robotik oder Haushaltsgeräten vorfindet wie z. B. Lager, Kleingetriebe, Schalter, Gelenke, Führungen, Kabel und Schieber. Weiterhin als Hoch- und Tieftemperaturschmierfett sowie als Montagehilfe einsetzbar.

Eigenschaften

  • sehr gute Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren
  • exzellente thermische Stabilität insbesondere bei hohen Temperaturen
  • sehr niedrige Reibwerte mit Einsatz von PTFE, gute Reibwertsenkung
  • ausgezeichnete Geräuschdämpfung, gute Haftfähigkeit
  • sehr gutes Tieftemperaturverhalten
  • exzellentes Viskositäts-Temperaturverhalten (VI 400)
  • hohe Lebensdauer (geeignet zur Lebensdauerschmierung)
  • nicht toxisch, geruchsfrei
jetzt Infos anfordern