Die sehr niedrige dynamische Viskosität, eine hohe Scherstabilität und das gute Druckaufnahmevermögen macht die Speed-Reihe zu einem idealen Schmierfett für den Einsatz in hochtourigen Lagern wie z. B. Spindellager in Werkzeugmaschinen oder Textilspinnanlagen. Die speziellen Wirkstoffkombinationen verleihen einen ausgezeichneten Verschleiß- und Korrosionsschutz und verfügen über eine hohe Alterungs- und Oxidationsstabilität. Sie sind für die hydrodynamische Schmierung bei hohen Drehzahlen ausgelegt.
Es ist aufgebaut auf Basis eines stabilen Syntheseöles und einem Träger auf Bariumkomplexbasis, resistent gegen die Einwirkung von Kühlschmierstoffemulsionen.
NLGI 2
DIN 51502: KEMP2K-45
Einsatztemperatur : -45°C bis +180°C
Einsatz in hochdrehenden Spindeln, hervorragend geeignet zur Langzeitschmierung und als Tierftemperaturfett (Seilbahntechnik, Zahnflanken in Präzisionsantrieben). Es ist sehr gut verträglich mit allen Elastomeren, Kunststoffen und Dichtungsmaterialien, ausgenommen EPDM.
Es ist aufgebaut auf Basis eines stabilen Syntheseöles und einem Lithiumverdicker.
NLGI 2
Temperatureinsatzbereich: -70°C bis +130°C
Nach DIN 51502: KEP 2 K -70
Einsatz in hochdrehenden Spindeln, Zahnradschmierung, als Tieftemperaturschmierfett und als Langzeitschmierstoff.
Fett ist leider nicht gleich Fett. Es sei denn Sie wollen Ihr Fett weg haben.